
Stricken für "Warme Füsse"
Engagierte Menschen aus unserer Region stricken warme Wollsocken in allen Grössen und Farben für rumänische Kinder und Erwachsene in Not.
Dieses Jahr wurden rund 930 Paar Socken im Spiis&Gwand gesammelt!

+++ Weihnachtsferien +++
Bis 22. Januar bleibt das Spiis&Gwand geschlossen!
KEINE KLEIDERANNAHME!
Lebensmittelabgabe ab dem 4. Januar am Montagnachmittag von 15 – 17 Uhr findet statt.
Bei Notfällen : 079 857 68 60 / spiisondgwand@bluewin.ch
Öffnungszeiten Spiis & Gwand:
Montag 9.00 - 10.30 Uhr und
15.00 - 16.30 Uhr + 17.00 - 18.30 Uhr
Dienstag: 9.00 - 10.30 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr:
Second Hand Shop:
Kleider, Kaffee + Begegnung
Der Erlös des Verkaufs ist vollumfänglich für den Betrieb des Spiis & Gwand.
Abgabe von gut erhaltenen, sauberen Kleidern, Schuhen und Spielsachen zu den normalen Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung.
Corona-Schutzmassnahmen:
Es gibt auch im Spiis & Gwand ein Schutzkonzept:
Masken-Tragpflicht!
Kontaktadresse wird notiert und zwei Wochen aufbewahrt
Der Aufenthalt wird auf eine halbe Stunde beschränkt
Es gilt der Mindestabstand von 1,5m.
Kontakt
Hauptnummer: 079 857 68 60
E-Mail: spiisondgwand(at)bluewin.ch
Adresse: Gilamstrasse 1, Oftringen
Soziales Engagement in Oftringen
Das Team von „Spiis&Gwand“ engagiert sich in drei Bereichen:
- Führung eines Secondhand-Kleiderladens (inkl. Schuhe und Spielsachen) mit Bistro und Kinderspielecke
- Abgabe von frischen Lebensmitteln, die von der Schweizer Tafel geliefert werden
- Beratung, Vernetzung und Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Konkrete, praktische Hilfe
Finanzielle Notlagen können jedermann/frau treffen! Sei es durch Unfälle und Krankheiten, Arbeitslosigkeit, Trennung und Scheidung, unverhoffte Auslagen und Schulden – da wollen wir rasche, unbürokratische und praktische Hilfe zukommen lassen!
Durch die Abgabe von Kleidern und Lebensmittel kann das monatliche Budget ein wenig entlastet werden. Das Bistro regt zum Kontakt und Gespräch untereinander an, während die Kinder nebenan spielen können. Wir wollen Hilfe zur Selbsthilfe leisten.
Bei einem Erstbesuch erfolgt eine kurze Abklärung über die finanzielle und persönliche Situation. Bei einer Notlage wird eine persönliche Berechtigungskarte erstellt, die bei jedem Besuch vorgewiesen werden muss. Für 1 Franken kann eine begrenzte Anzahl Kleider mitgenommen werden und Lebensmittel nach Angebot.
Bei akuter Notlage kann nach persönlichem Gespräch ein monatlicher Lebensmittelsack mit haltbaren Lebensmitteln für ein Jahr abgegeben werden.
Beratung, Gespräch und administrative Hilfe
Bei schwierigen Lebenssituationen bietet Spiis&Gwand ein persönliches Gespräch an, in dem gemeinsam nach Lösungen und neuen Wegen gesucht wird. Bei Bedarf wird Hilfe geleistet beim Ausfüllen von amtlichen Formularen, Briefen und weiteren Abklärungen.
Budget- und Schuldenberatung: eine wichtige Hilfe, um einen Überblick über die finanzielle Situation zu bekommen.
Woher kommen die Gaben?
Lebensmittel
Die frischen Produkte erhalten wir von Grossverteilern aus der Region und von privaten Spendern.
Die haltbaren Lebensmittel werden als Spenden von Gottesdienstbesuchern in der ref. Kirche Oftringen abgegeben, von Spendern während den Öffnungszeiten abgegeben oder vom Spiis&Gwand-Team zusätzlich eingekauft.
Kleider
Wir nehmen gerne tragbare, saubere und gut erhaltene Kleider, Spielsachen und Schuhe entgegen. Die Annahme erfolgt während den Öffnungszeiten.
Backwaren
Wir erhalten regelmässig Backwaren von der Bäckerei Wälchli in Zofingen und von umliegenden Tankstellenshops.
Mithilfe
Wir sind immer dankbar für Spenden:
- Lang haltbare Lebensmittel
- Kleider, Spielsachen und Schuhe
- Finanzen
- Einkäufe in der Migros auf unser Cumulus-Konto (die Punkte werden wieder für Lebensmitteleinkäufe verwendet) Codekärtli sind im S&G erhältlich.
Möchten Sie uns in irgendeiner Weise unterstützen, haben Sie Fragen oder möchten Sie selber von unserem Angebot Gebrauch nehmen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf per Telefon, Mail oder schriftlich.
Danke
Wir danken allen, die uns immer wieder unterstützen!
Reformierte Kirche Oftringen
Bäckerei Wälchli, Zofingen
MIGROS und Bäckerei JOWA
Schweizer Tafel
Coop
Volg, Küngoldingen
ESSO Tankstellenshop
BP Tankstellenshop
Private Spender
Spiis & Gwand
Donnerstagnachmittag, 14.00 - 17.00 Uhr,
Second Hand Shop: Kleider, Kaffee + Begegnung
Mitarbeit von AGLOW Zofingen und S&G-Team
- Treffpunkt
- Kinderspielecke
- Secondhand-Kleider
- Gespräche
"Ohne Freiwillige wäre unsere Gesellschaft arm dran"
Die Landeskirche Aargau würdigten fünf Projekte.
Einer der Preisträger ist das Spiis & Gwand in Oftrignen.
Der zweite der Hauptpreise, die mit jeweils 7'000.- Franken dotiert sind, erhielt das Projekt "Spiis & Gwand" der reformierten Kirchgemeinde Oftringen.
Mit der Verteilung von Lebensmitteln und einem Secondhand-Geschäft helfen die Freiwilligen Menschen in finanziellen Notlagen. Ausserdem bieten sie Hilfe bei der Vernetzung und Begleitung an.

(Foto: Metro World Child)
Weihnachtsferien


Wer zwei Hemden hat, soll dem eins geben, der keins besitzt. Und wer etwas zu essen hat, soll seine Mahlzeit mit den Hungrigen teilen.
Lukas 3,11
Kontakt
Hauptnummer: 079 857 68 60
E-Mail: spiisondgwand(at)bluewin.ch
Adresse: Gilamstrasse 1, Oftringen