Kirchgemeindeversammlung vom 18. Juni 2023

Der Bericht zur Kirchgemeindeversammlung kann hier nachgelesen werden.

 

Die Beschlüsse der KGV finden Sie hier.

Lange Nacht der Kirchen

Am Freitag, 2. Juni 2023, konnte die Lange Nacht der Kirche pünktlich starten.

Ein tolles Programm wartete auf alle.

 

Zur Langen Nacht der Kirchen

Frühlingslager in Kroatien

Vom 7. bis 15. April 2023 fand das Frühlingslager wie vergangenes Jahr in Rovanjska in Kroation statt. Die Gruppe junger Erwachsener verbrachte im Süden eine erlebnisreiche Zeit zusammen. Hier findest du den Lagerbericht dazu.

Vorstellung einer neuen Pfarrperson

Die Kirchenpflege freut sich, Ihnen mit Basil Widmer einen jungen, engagierten und motivierten Pfarrer für die zweite Pfarrstelle in Oftringen vorschlagen zu können. Sie sind herzlich zur Vorstellungspredigt von Basil Widmer am Sonntag, 7. Mai 2023, um 10 Uhr in die Kirche Oftringen eingeladen.
Basil Widmer, der zurzeit sein Vikariat bei Pfarrer Andreas Wahlen in Oberentfelden absolviert und an der Kirchgemeindeversammlung vom 18. Juni 2023 zur Wahl als neuer Pfarrer (80%) von Oftringen steht, wird an diesem Morgen die Predigt halten. Im anschliessenden Bistro ist Gelegenheit, Basil Widmer persönlich kennen zu lernen und einige Worte mit ihm zu wechseln.

Konfirmationsfeier vom 2. April 2023

Am 2. April durften im Gottesdienst weitere 12 Jugendliche konfirmiert werden.

 

Vordere Reihe: Sélia Vaut Murege, Liv Reist, Vanessa Kunz, Dennis Thoenen, Michelle Ammann

Mittlere Reihe: Thierry Hönger, Manuel Roth, Leonie Kümmerli

Hintere Reihe: Sozialdiakon David Bhend, Daniel Meyer, Josia Schwaninger, Tim Bösiger, Fiona Kunz

Konfirmationsfeier vom 26. März 2023

Am 26. März durften im Gottesdienst zum Thema "way maker" elf Jugendliche konfirmiert werden.

 

Vordere Reihe: Thierry Iseli, Nick Borner, Larissa Müller, Maybrit Schneeberger, Michelle Bhend, Lukas Zimmermann

Hintere Reihe: Vikarin Sarah Roos, Joel Kaderli, Dominic Peter, Marco Welti, Levi Wiedmer, Leandro Häfliger, Pfr. Dieter Gerster.

Dieter Gerster ist Vizepräsident der Synode

Am 18. Januar 2023 tagte die Synode, das Parlament der aargauischen reformierten Landeskirche, in Baden. Mit dabei die drei Synodalen aus Oftringen: Roland Schwendener, Judith Schreyger und Dieter Gerster (v.l.n.r.). Roland Schwendener wurde ins Synodenbüro wiedergewählt und ist somit während den kommenden vier Jahre unter anderem für das Auszählen der Abstimmungen mitverantwortlich. Pfarrer Dieter Gerster wurde als Vizepräsident der Synode gewählt und übernimmt damit eine wichtige Leitungsfunktion in der Synode.

«Wer viel arbeitet, soll auch genügend Pausen einlegen.» Zusammen mit diesen Worten überbrachte Kirchenpflegepräsidentin Linda Stadtmann den Neugewählten ein vitaminreiches Dankeschön und die Gratulation der Kirchenpflege.

Neue Leitung für das «Spiis & Gwand»

Die bisherige Leiterin, Sonja Neuenschwander, hat die Leitungsaufgaben auf Anfang Jahr an eine neue Co-Leitung übergeben. Im Rahmen eines Gottesdienstes in der reformierten Kirche Oftringen wurde die bisherige Leiterin, für den langjährigen grossen Einsatz, herzlich verdankt und die neuen Co-Leiterinnen, Brigitte Lindt und Rita Klöti, willkommen geheissen.

 

> zum Beitrag

Nachwuchsmangel beim FC Landeskirche

Die Fussballmannschaft der Aargauer Landeskirchen musste beim letzten Spiel im Sommer 2022 aufgrund von mangelndem Nachwuchs mit einem sehr kleinen Spielerkader gegen den FC Grossrat Aargau antreten. Hitze und fehlende Auswechselspieler führten so zu einer 9:1 Niederlage. Fussballerinnen und Fussballer aus den Landeskirchen oder den Kirchgemeinden und Pfarreien sind also dringend für eine Aufstockung des Kaders gesucht und können sich für weitere Informationen bei info(at)ref-aagrau.ch melden.

Weihnachtslied «Great I am»

Wir haben ein Weihnachtslied unserer Jugendarbeit unter dem Namen Protest4665 veröffentlicht. Es singen 25 Kidz mit und der Sound spricht echt die Generationen an. https://lnk.site/great-i-am

 

Bericht Kirchgemeindeversammlung

Kirchgemeindeversammlung vom Sonntag, 27. November 2022

 

Den Bericht zur Kirchgemeindeversammlung finden Sie hier.

 

Die Beschlüsse der Versammlung können hier heruntergeladen werden:

Beschlüsse

Gesamterneuerungswahlen

Die Stimmen sind gezählt und alle zur Wahl Stehenden sind gewählt worden. Das detaillierte Wahlergebnis kann hier heruntergeladen werden:

 

Wahlergebnis (PDF)

 

 

Bericht Anlauf- und Kontaktstelle ukrainische Flüchtlinge

Nachdem die durch die reformierte Kirche Oftringen bis August befristete Ansprech- und Koordinationsstelle im Zusammenhang mit den ukrainischen Flüchtlingen ihr Mandat beendet hat, gewähren wir mit dem untenstehenden Bericht noch einen Einblick in die getane Arbeit.

Bericht (PDF)

Vizepräsidium

Bis Sommer 2022 hatte das Kirchenpflegemitglied Timo Hottiger neben dem Ressort Bauen/Immobilien das Vizepräsidium inne. Ihm gebührt ein grosses Dankeschön für die geleistete Arbeit, insbesondere weil er während mehreren Monaten die Vakanz im Präsidium überbrückte.


Die Kirchenpflege hat sich in der Augustsitzung neu konstituiert. Nun übernimmt das Kirchenpflegemitglied Felix Kaderli das Vizepräsidium. Herzlichen Dank an Felix Kaderli, dass er neben dem Ressort Personal auch das Vizepräsidium, vorerst für ein Jahr, übernimmt.


Kirchenpflege

Kirchgemeindeversammlung vom 12. Juni 2022 - Neue Pfarrperson für Oftringen im Sommer 2023

Vergangenen Sonntag leitete Linda Stadtmann als neue Präsidentin der Kirchenpflege erstmals durch die Gemeindeversammlung der reformierten Kirche Oftringen.

Lukas Neuenschwander wurde dabei in die Kirchenpflege gewählt und die Rechnung 2021 genehmigt. An der Versammlung wurde Basil Widmer vorgestellt, der als neue Pfarrperson mit Amtsantritt September 2023 vorgeschlagen wird.

 

Bericht der Kirchgemeindeversammlung     /     Beschlüsse der KGV

Ausserordentliche Kirchgemeindeversammlung vom 20. Februar 2022

An der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 20. Februar wurde Linda Stadtmann sowohl als Mitglied der Kirchenpflege als auch als Präsidentin gewählt.

Personalchef Felix Kaderli informierte über die Strategischen Ziele und den Stellenplan 2023 - 2026. Die neue Pfarrstelle 80% soll von einer jüngeren Pfarrperson besetzt werden.

Sybil Müller und Reto Wild wurden mit Blumen, Wein und Applaus aus der Kirchenpflege verabschiedet.

 

Bericht Ausserordentliche Kirchgemeindeversammlung