Kindergottesdienst (KiGo)

Kindergottesdienste finden jeweils parallel zu den Sonntagsgottesdiensten um 10 Uhr statt. 

 

Wir starten im Untergeschoss der Kirche: begeisterte Mitarbeitende gestalten ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder: Spielen, Singen, Basteln, Geschichten, Backen, Theater usw...

Die Programme stehen Kindern vom Krabbel- bis zum Teenager-Alter offen, es gibt altersgetrennte Gruppen.

Die Elten sind gebeten, unmittelbar nach Gottesdienst-Ende ihre Kinder im Untergeschoss abzuholen.

 

 

KiGo Grande 

Der besondere Kinder-Gottesdienst für 7Up-Kinder wird ca. 4-mal im Jahr durchgeführt. Mit einem grösseren Team wird ein kreatives und abwechslungsreiches Programm geboten, das spannende Theaterstücke, lustige Spiele, Bastelaktionen und vieles mehr umfasst. Ein Erlebnis, das den Kindern Freude bereitet und ihnen neue Entdeckungen im Glauben ermöglicht. Die Kinder dürfen gerne ihre Freunde und Freundinnen mitbringen. Alle sind herzlich eingeladen.


Leitung: Sarina Bamert , (Tel. 077 503 42 99).

 

 

Anmeldung Ferie Dehei 2025

Erlebe mit uns zusammen eine packende Geschichte über Träume und Enttäuschungen, Angeberei und Neid. Was alles passiert bis es schliesslich zur Versöhnung kommt erfährst du in der Ferie Dehei Woche!

Flyer

 

Der Anmeldeschluss für die Ferie Dehei Woche 2025 ist abgelaufen. Für Nachmeldungen wenden Sie sich bitte direkt an Simona Rüegger.

Tel. 079 234 33 73

E-Mail: simona.rueegger@kirche-oftringen.ch

Ferie Dehei Woche 2024

Aufruhr auf Burg Susa - Ferie Dehei 2024

 

Bericht

 

 

 

11Up

11up Am Sonntagmorgen erwarten die Teens ab 11 Jahren bis jung Erwachsene eine alternative zum Gottesdienst.

Wir wollen den Glauben Leben, über das Thema Austauschen, Spiel und Musik darf dazugehören.

Aktuell sind wir mit der Serie The Chosen unterwegs, schauen eine Folge und diskutieren die Ergänzungen aus dem Begleitbuch «The Chosen Experience» von Campus für Christus.

Treffpunkt: Im Pfarrhaus gegenüber der Kirche

 

11eve 1-2x im halben Jahr treffen wir uns am Abend. Essen gemeinsam und leben die Gemeinschaft bei Spiel und Aktivitäten.

Start 18.00 Uhr gemeinsam Kochen und Essen bis 21.00 Uhr.

Es werden auch Ausflüge geplant wie im Nov. 24 in den Trampolinpark Aarau.

 

Weekend: bei einem grösseren Team ist ein Weekend realistisch.

 

Gesucht sind:

HilfsleiterInnen ab Konf

mitdiskutieren, Themen nennen, Spiel vorbereiten

oder nur dabei sein

 

LeiterInnen ab 18 Jahren

Selber vorbereiten oder mit Unterstützung.

 

Du darfst dich gerne bei Simona Rüegger melden für in den Chat oder zum Schnuppern als TeamlerIn.

079 234 33 73, Simona

 

 

Kirchlicher Unterricht

2. bis 4. Primarklasse: 1 Wochenstunde kirchlicher Unterricht im normalen Stundenplan an den Schulen. Inhaltlicher Schwerpunkt: Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament.

Erteilt durch Fachpersonen aus unserer Kirchgemeinde (Katechetinnen).

Ressortleiterin: Sybil Müller  (Tel. 079 502 50 55).

 

Konfirmanden, 8.-9. Schuljahr: Am Ende des 7. Schuljahres werden die reformierten Schülerinnen und Schüler mit einem Brief für den Präparanden- (8. Schuljahr) und den Konfirmandenunterricht
(9. Schuljahr) eingeladen. Der Unterricht findet im Untergeschoss der Kirche statt und dauert eine Lektion pro Woche.

Zu diesem Unterichtsblock, der zur Konfirmation führt, gehören pro Schuljahr 12 "Stempel". Diese können gesammelt werden bei Besuchen von kirchlichen Veranstaltungen, Lagerteilnahme oder Helfereinsätze. In der ersten Herbstferienwoche findet jeweils das obligatorische Konfirmandenlager mit einem abwechslungsreichen Programm statt. Wer konfirmiert werden will, absolviert diesen ganzen Block.

Diesen Unterricht erteilen SD David Bhend (Tel. 078 647 65 77) und Pfr. Basil Widmer (Tel. 062 797 34 50).

 

Flyer Kirchlicher Unterricht

CEVI-Jungschar Oftringen

In der Cevi Jungschi erleben Mädchen und Buben mit ihren Leiterinnen und Leiter an ca. 3 Samstagnachmittagen im Monat ein spannendes und attraktives Programm. Solche CEVI-Programme zeichnen sich vor allem durch Vielfältigkeit aus. Zutaten sind etwa Spiel und Sport, Basteln und Malen, Musik machen, tolle Erlebnisse in der Natur, Kochen auf dem Feuer, Zelte und Hütten bauen. In der Jungschi soll Kameradschaft erlebt werden und es werden echte Erlebnisse gemacht, die Fernsehen oder Videospiel nie ersetzen können!

Wichtiges, verbindendes Element eines solchen Samstagnachmittags ist jeweils eine spannende Geschichte, meist eine biblische, die zusammen erlebt wird. Dazu kommen noch verschiedene Lager, etwa über Pfingsten, im Sommer oder im Winter.

In Oftringen hat die Jungschi ein eigenes Haus, das Cevi-Huus am Ackerweg (vis-a-vis OBI).

 

Für Kinder ab 5 Jahren (Kindergarten) gibt es seit 2013 die sogenannte Fröschli-Jungschi: auf die Kleinen wartet einmal pro Monat ein altersgerechtes Programm mit viel Spass und Spiel.

 

Die Cevi Jungschi ist nicht Teil der reformierten Kirche, bietet aber Programme, welche das Angebot der Kirche ergänzen. Die Jungschi - Programme stehen allen offen, unabhängig von ihrem Hintergrund.

 

Der Cevi ist der drittgrösste Jugendverband in der Schweiz. Er umfasst rund 15 000 Mitglieder, führt jährlich über 80 Ausbildungskurse und gegen 300 Lager durch. Als christlich und international ausgerichtete Jugendbewegung stehen Leiterschaft und das Befähigen von Menschen im Zentrum aller Tätigkeiten. Der Cevi Schweiz ist Teil der europäischen und weltweiten Cevi-Verbände YMCA und YWCA mit insgesamt 70 Millionen Mitgliedern. Mehr Infos unter www.cevi.ch.

 

Der Terminplan gibt Auskunft, wann Jungschi - Programme stattfinden in Oftringen.

 

 

Terminplan Jungschi Oktober-April 2025

 

Mehr Infos auch unter www.cevi-huus.ch

KiGo & Unihockey Termine

 

11Up / 11eve Termine